10 Euro Silbermünze 2020 San Marino 250. Geburtstag Ludwig van Beethoven PP
Erhaltung: Polierte Platte
Jahrgang: 2020
Land: San Marino
Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag
Diese wunderschöne 20 Euro Silbermünze aus San Marino ehrt den 250. Geburtstag des wohl berühmtesten deutschen Komponisten: Ludwig van Beethoven. Der im Jahre 1770 in Bonn geborene van Beethoven zeigte schon früh sein unglaubliches Potential und spielte sich als Klaviervirtuose in die Herzen der höheren Kreise der habsburgischen Gesellschaft und erlang durch sein einzigartiges Talent, aber auch durch sein für jene Zeit so erfrischend schroffe Art, ein hohes Ansehen in der österreichischen Hauptstadt. Das schon bald auftretende Hörleiden, welches 1819 zu einer völligen Taubheit führte, stürzte den Künstler in eine persönliche Krise. Dennoch zeichnete dies nicht seine Karriere. Im Gegenteil: Das Paradox des Gehörlosen Musikers schuf unzählige, geniale Spätwerke, die er selbst nicht hören konnte. Beethovens unglaubliches Talent brachte die Wiener Klassik auf ihren Höhepunkt und ebnete den Weg für die Musik der Romantik.
Die Motivseite der Silbermünze aus massivem Sterlingsilber zeigt das Portrait des Komponisten am Klavier. Die stilisierten Tasten des Klaviers ziehen sich über den Rand der Münze und ergeben somit ein Muster. Neben Beethovens Namen, ist das Nominal der Silbermünze sowie sein Geburtsjahr und Ausgabejahr geprägt. Die Rückseite der Münze zeigt das Wappen der Republik San Marino.
- Streng limitierte Auflage von nur 3.500 Exemplaren
- In höchster Prägequalität Polierte Platte
- Reinstes 999er Silber
Lassen Sie sich diese einmalige Chance auf diese seltene Silbermünze nicht entgehen und bestellen Sie noch heute!
Produkteigenschaften
Aktion: Versandkostenfreie Lieferung ab 60,- EUR Bestellwert (bis 31.12.21)
Aktionsartikel ausgenommen
Mit Primus sicher und risikolos sammeln
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen*
Bei Primus kaufen, sammeln und bequem auf Rechnung zahlen
30 Tage Ansichtsgarantie
*Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt, gilt nur innerhalb von Deutschland und Österreich