Gedenkprägung Sedisvakanz 2005 mit Feinsilberauflage
Neuprägung Sedisvakanz2005 mit Feinsilberauflage Mit reinem 999er Silber veredelte Neuprägung! Spezielle Prägezeichen 'PC' (ital. 'Primo Conio' = Erstabschlag)! Top-Thema Sedisvakanz! Sedisvakanz bedeutet 'leerer Stuhl...
Neuprägung Sedisvakanz2005 mit Feinsilberauflage Mit reinem 999er Silber veredelte... mehr
Neuprägung Sedisvakanz2005 mit Feinsilberauflage
- Mit reinem 999er Silber veredelte Neuprägung!
- Spezielle Prägezeichen 'PC' (ital. 'Primo Conio' = Erstabschlag)!
Top-Thema Sedisvakanz!
Sedisvakanz bedeutet 'leerer Stuhl' (lat. 'sede vacante'). Der Begriff bezeichnet die Zeit, in der das Amt des Papstes nicht besetzt ist, normalerweise vom Tod des Kirchenoberhauptes an bis zur Wahl seines Nachfolgers. Die Sedisvakanz-Münzen tragen daher nicht das Portrait eines Paptes, sondern das Wappen des jeweiligen Kardinalkämmerers und den 'Ombrellino' (Schirmchen) mit den Schlüsseln Petri.
Sedisvakanz 2005
Am 2. April 2005 um 21.37 Uhr verstarb nach langer, schwerer Krankheit Papst Johannes Paul II. und mit 26 Jahren 5 Monaten und 17 Tagen endete das zweitlängste Pontifikat der Geschichte. Camerlengo war zu eben jener Zeit Eduardo Kardinal Martínez Somalo. Die Sedisvakanz 2005 endete mit der Wahl von Papst Benedikt XVI. am 19. April 2005.
Letzte Exemplare der gesuchten Ausgaben zur Sedisvakanz!
Artikel-Nr.:65632010
Produkteigenschaften
Auflage:
1.500
Veredelung:
Silberauflage
Gewicht:
16 g
Maße:
ø 35,1 mm
Aktion: Versandkostenfreie Lieferung ab 60,- EUR Bestellwert (bis 31.12.21)
Aktionsartikel ausgenommen
Mit Primus sicher und risikolos sammeln
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen*
Bei Primus kaufen, sammeln und bequem auf Rechnung zahlen
30 Tage Ansichtsgarantie
*Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt, gilt nur innerhalb von Deutschland und Österreich