• Aktion: Versandkostenfrei ab 60,- € (bis 31.12.23)
  • Kostenfreie Rücksendung
  • 14 Tage Ansichtsgarantie

Notgeld 1920-1921 Sachsen Porzellan 20 Pfennig N53

Land: Altdeutschland
Erhaltung: Sehr schön - vorzüglich
Material: Porzellan
11,90 EUR
10,- EUR
Sie sparen: 16%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

20 Pfennig Sachsen Notgeld 1920-1921 Porzellan In der Meißener Albrechtsburg war ab 1705... mehr

20 Pfennig Sachsen Notgeld 1920-1921 Porzellan

In der Meißener Albrechtsburg war ab 1705 auf Geheiß von August dem Starken Johann Friedrich Böttger inhaftiert. Der sich in Geldnöten befindende Kurfürst von Sachsen verlangte von Böttger den uralten alchemistischen Traum der Umwandlung von unedlen Metallen in pures Gold wahr zu machen. Insgesamt zwölf Jahre hielt er Böttger deswegen an verschiedenen Orten gefangen, mit dem Ergebnis, dass jener in Zusammenarbeit mit Ehrenfried Walter von Tschirnhaus das sogenannte 'weiße Gold', das Porzellan, erfand. August der Starke lässt daraufhin auf der Albrechtsburg die erste europäische Porzellan-Manufaktur einrichten. Noch heute ist Porzellan aus Meißen in der ganzen Welt berühmt, und die gekreuzten blauen Schwerter gehören zu den ältesten und bekanntesten Markenzeichen der Welt.

Der erste 'Freistaat Sachsen' entstand 1918 nach Abdankung des Königs und Auflösung des Königreichs Sachsen- im Jahr 1921 wurde hier als Notgeld das kuriose Porzellan-Geld ausgegeben.

Echtes Porzellangeld!

Artikel-Nr.:20736049

Produkteigenschaften

Land: Altdeutschland
Erhaltung: Sehr schön - vorzüglich
Maße: Ø 20 mm
Nominal: 20 Pfennig
Material: Porzellan

Aktion: Versandkostenfreie Lieferung ab 60,- EUR Bestellwert (bis 31.12.23)
Aktionsartikel ausgenommen

Mit Primus sicher und risikolos sammeln
Bequem per PayPal zahlen

Jetzt kaufen, später zahlen*
Bei Primus kaufen, sammeln und bequem auf Rechnung zahlen

14 Tage Ansichtsgarantie

*Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt, gilt nur innerhalb von Deutschland und Österreich