Unser Numismatik-Experte Max Hoffmann mit Tipps und Infos. Wann soll ich Münzen reinigen? Was muss ich bei der Reinigung historischer Münzen beachten? Welche Besonderheiten gibt es bei Edelmetallen? Diese und viele weitere Fragen erreichen regelmäßig unseren Kundenservice. Wir haben unseren Numismatik-Experten Max Hoffmann gebeten, die wichtigsten Fakten zum Thema „Münzreinigung“ zusammenzustellen. Frage: Sollten Münzen regelmäßig […]
Zubehör-Tipps, Infos zu Sammlerwerten von Münzen und zur richtigen Pflege – in dieser Kategorie werden Beiträge zu diesen Münzsammler-Themen gelistet.
In der Luft… „Fliegerei“ als Sammelthema
Der Traum vom Fliegen inspirierte die Menschen von Anbeginn der Zeit und spornte sie an, über sich hinaus zu wachsen und die Lüfte zu erobern. Von den mythischen Anfängen der Luftfahrt bei Daedalus und Ikarus, über Leonardo da Vincis Entwurf eines Fallschirms, bis hin zu den Reisen des Menschen in die unendlichen Weiten des Weltraums […]
Die berühmtesten Münzen der Welt: St. Gaudens Double Eagle – Ein Klassiker amerikanischer Goldgeschichte
Seit 1986 prägen die Vereinigten Staaten von Amerika mit dem American Gold Eagle eine Gold-Anlagemünze, die zu den meist gekauften Bullion-Münzen gehört. Das Münzbild des modernen Gold Eagle knüpft an die 1933 mit dem Goldverbot von Präsident Roosevelt gekappte Traditionslinie amerikanischer Goldmünzen-Prägung an: Die Wertseite zeigt das Wappentier der USA, den Weißkopfseeadler. Am 20. Juni […]
Änderung der Münzzeichen: BRD 2 Euro 2018 „Berlin – Charlottenburg“
Prägnante Münzzeichen auf deutschen 2 Euro-Münzen Auf bundesdeutschen 2 Euro-Münzen finden sich kleine Buchstaben, nach deren Bedeutung häufiger gefragt wird. Berühmtestes Münzzeichen auf den bundesdeutschen 2 Euro-Münzen ist sicherlich das Prägestättenzeichen für die jeweilige deutsche Münzprägestätte (A = Berlin, D = München, F = Stuttgart, G = Karlsruhe, J = Hamburg). Wo das jeweilige Prägestättenzeichen […]
Der Osterhase – Österreich 5 Euro 2018 in Silber und Kupfer zu Ostern
Bereits im vergangenen Jahr begeisterte die österreichische Prägestätte Wien mit einer besonderen Münze zum Osterfest: Österreich 5 Euro 2017 „Das Osterlamm“ in Kupfer und Silber. „Ein gelungenes Osterpräsent“ schrieb die Münze Österreich zu Recht auf ihrer Homepage (Quelle). Das Münzmotiv ist sehr ansprechend. Der Blister der Silbervariante ein Hingucker. Jetzt ist eine neue 5 Euro-Münze […]
Die richtige Aufbewahrung von Münzen – Zubehörtipp – Werte bewahren
Nachdem wir in unserer Reihe „Zubehörtipps“ in einem ersten Beitrag die wichtige Frage „Wie erkenne ich die Werte in meiner Sammlung“ behandelt haben, geht es heute um das Thema „Werte bewahren“. Es geht um: Die richtige Aufbewahrung von Münzen Werte bewahren, Schönheit erhalten. Nur eine geeignete Aufbewahrung erhält die Schönheit und den Wert einer Sammlung. […]
Münzen zu jedem Anlass – Geschenktipps
Sicher kennen Sie die Situation: Man findet kein passendes Geschenk. Dann greift man zu Notlösungen, die nur wenig Freude bereiten und in den Ecken verstauben. Das muss natürlich nicht sein. Ein ideales Geschenk für Jung und Alt sind Münzen. Schöne Münzen, die dem Beschenkten einfach gefallen. Wertvolle Münzen, die ein Geschenk mit Zukunft sind. Zum […]
Kaisergold Franz Joseph I. – modernes Gold mit historischen Münzbildern: Österreichs Handelsgoldmünzen
Im vergangenen Jahr wurde an den 100. Todestag des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. erinnert. Franz Joseph I. verstarb am 21. November 1916. Er war von 1848 bis 1916 Kaiser von Österreich und von 1867 bis 1916 Apostolischer König von Ungarn (einen umfassenderen Lebenslauf finden Sie unten)*. Er hat in den über 60 Jahren seiner […]
- 1
- 2
- 3
- 4
- Vorwärts »