Der österreichische Maler Gustav Klimt (*1862, †1918) schuf Werke, die noch heute faszinieren, relevant sind und für Kontroversen sorgen – zuletzt etwa sein berühmtestes Gemälde „Adele Bloch-Bauer I“, genannt die „Goldene Adele“, mit 135 Millionen Dollar das wertvollste Gemälde der Welt.
Gustav Klimt (*4. Juli 1862, † 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk) ist einer der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils, auch Wiener Secession genannt.
Begehrte Klimt Goldmünzen aus Österreich:
Die österreichische Münzprägestätte in Wien ehrte den berühmten und wegen seiner ornamentalen, erotischen Bildkunst bekannten Künstler mit einer kostbaren Gold-Serie unter dem Titel „Klimt und die Frauen“. Die letzte Münze der Serie ist dem Gemälde „Der Kuss“ gewidmet.

Österreich 50 Euro 2016 „Gustav Klimt und die Frauen: Der Kuss“, 986er Gold, 10,14g, Ø 22mm, im Etui mit Echtheitszertifikat, PP, Auflage: 30.000
PDF Download: 14. Juli 1862 – der Maler Gustav Klimt wird geboren