Am 18. Januar 1871 wurde der preußische König Wilhelm I. im Spiegelsaal von Versailles im Namen der deutschen Fürsten zum Deutschen Kaiser ausgerufen und damit das Deutsche Reich als Nationalstaat gegründet.
Den letzten Anstoß zur Proklamation hatte der sogenannte „Kaiserbrief“ gegeben: Am 30. November 1870 hatte Bayerns König Ludwig II., der später so genannte „Märchenkönig“, den berühmten, vom preußischen Kanzler Otto von Bismarck verfassten „Kaiserbrief“ an die deutschen Fürsten unterschrieben.
In diesem Brief an die deutschen Bundesfürsten wird der Vorschlag unterbreitet, dem preußischen König Wilhelm I. die Kaiserwürde anzubieten. Ein Vorschlag, der den entscheidenden Anstoß zur Gründung des Deutschenreiches unter preußischer Vormacht gab. (als Entscheidungshilfe für Ludwigs Bereitschaft zur Unterschrift hatte diesem Bismarck die Zahlung von jährlich 4 bis 5 Millionen Mark aus dem Welfenfonds zugesagt).

BRD 10 Euro 2015 Otto von Bismarck, st (CuNi, 14g, Ø 32,5mm), PP (625er Silber, 16g, Ø 32,5mm), Jaeger-Nr. 596
PDF Download: 30. November 1870 – Bayerns König Ludwig II. unterschreibt den „Kaiserbrief“