1 / 2 Rupie 1891 - 1901 Deutsch - Ostafrika 1890 - 1916 Jaeger-Nr. 712
Ein Meisterwerk der Kolonialgeschichte
Die 1/2 Rupie Münze aus Deutsch-Ostafrika, geprägt zwischen 1891 und 1901, ist ein faszinierendes Zeugnis der deutschen Kolonialgeschichte. Diese Münze, die in der Zeit von 1890 bis 1916 im Umlauf war, spiegelt die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen jener Epoche wider. Mit ihrer kunstvollen Gestaltung und historischen Bedeutung ist sie ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber und Historiker gleichermaßen.
Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von Kaiser Wilhelm II., umgeben von einem dekorativen Rand. Dieses Motiv symbolisiert die Macht und den Einfluss des Deutschen Reiches in seinen Kolonien. Die Münze besteht aus Silber mit einer Feinheit von 916/1000. Die detailreiche Darstellung des Kaisers und die kunstvolle Gestaltung machen diese Münze zu einem beeindruckenden Beispiel deutscher Prägekunst.
- Gewicht: 5,83 g
- Prägequalität: Sehr schön - vorzüglich (ss-vz)
- Material: Silber
- Feinheit: 900/1000
Sichern Sie sich dieses historische Sammlerstück und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Kolonialgeschichte!
Diese Münze ist ein wertvolles Zeugnis der Vergangenheit und ein beeindruckendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und das historische Erbe des Deutschen Reiches. Ein Muss für jeden Münzsammler und Geschichtsinteressierten.
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie