2 Euro mit Farbmotiv und 24 Karat Goldauflage Rotkehlchen
Der Vogel des Jahres 2021: Das Rotkehlchen
Die tierische Spitzenklasse unter den Vögeln des Jahres 2021 ist das Rotkehlchen. Der kleine, recht zutrauliche Geselle ist einer der wohl bekanntesten und beliebtesten Vögel Deutschlands. Nicht zuletzt deshalb geht das Rotkehlchen nun das zweite Mal als der Gewinner der alljährlichen Vogelwahl des Naturschutzbund Deutschland, kurz NABU, hervor. Mit seiner auffällig orangeroten Brust und einer lauten Stimme verzaubert das Rotkehlchen seitjeher die Herzen der Menschen. Ob in Wäldern, Parks oder Siedlungsgebieten, das Rotkelchen ist fast überall zuhause und besiedelt Nordafrika, Europa, die Mittelmeerinseln und Kleineasien. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Populationen des kleinen Sympathieträgers: Während die Rotkehlchen im Norden Zugvögel sind und zum Überwintern eine wärmere Heimat suchen, sind die südlichen Rotkehlchen Standvögle und somit das ganze Jahr zu beobachten.
Diese spektakuläre 2 Euro Münze mit lebendigem Farbmotiv und edler Goldauflage feiert den Vogel des Jahres 2021. Auf der bunt gestalteten Motivseite ist das Rotkehlchen in all seiner Pracht, und Farbe, zu sehen. Das Rotkehlchen sitzt auf einem Ast, umgeben von grünen Blättern. Diese bunte 2 Euro Münze wurde mit einer Hochwertigen 24 Karat Goldauflage veredelt und ist somit nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch das perfekte Geschenk für jeden Tierliebhaber und Münzsammler
- 2 Euro mit Farbmotiv und 24 Karat Goldauflage
- Rotkehlchen Motiv
- Ideal als Geschenk
Sichern Sie sich jetzt diesen bunten Münz-Schatz und machen Sie sich und Ihren Liebsten eine Freude!
Produkteigenschaften
Aktion: Versandkostenfreie Lieferung ab 60,- EUR Bestellwert (bis 31.12.23)
Aktionsartikel ausgenommen
Mit Primus sicher und risikolos sammeln
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen*
Bei Primus kaufen, sammeln und bequem auf Rechnung zahlen
14 Tage Ansichtsgarantie
*Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt, gilt nur innerhalb von Deutschland und Österreich