2 Mark 1888 Deutsches Kaiserreich Hessen Ludwig IV. Jaeger-Nr. 68
Erhaltung: Sehr schön - vorzüglich
Land: Deutsches Kaiserreich
Jahrgang: 1888
Hessen 2 Mark Silbermünze 1888 Ludwig IV.
Mit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 - dem letzten großen Gesetz des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation - konnte Hessen-Darmstadt einige Gebiete hinzugewinnen und wurden schließlich 1806 im Zuge der Rheinbund-Gründung zum Großherzogtum erhoben. 1815/16 kamen weitere Gebiete hinzu, unter anderem Worms, Alzey, Bingen und Mainz, das als Rheinhessen bezeichnet wurde. 1815 trat das Großherzogtum Hessen-Darmstadt dem Deutschen Bund bei. Unter der Regentschaft von Großherzog Ludwig III. (*9. Juni 1806, verstorben 13. Juni 1877) wurde das Großherzogtum 1871 ein Bundesstaat des Deutschen Reiches. Als er kinderlos starb, wurde seine Neffe als Ludwig IV. (*12. September 1837, verstorben 13. März 1892) Großherzog von Hessen. Ludwig hatte am 1. Juli 1862 auf der Isle of Wight die zweitälteste Tochter der britischen Königin Victoria, Prinzessin Alice, geheira-tet. Alice wiederum war die Schwester von Prinzessin Viktoria, der Ehefrau des preußischen Kronprin-zen und späteren Deutschen Kaisers Friedrich.
Großherzogliche Rarität aus Hessen, ein Topstück für jede Deutschlandsammlung!
Produkteigenschaften
Aktion: Versandkostenfreie Lieferung ab 60,- EUR Bestellwert (bis 31.12.23)
Aktionsartikel ausgenommen
Mit Primus sicher und risikolos sammeln
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen*
Bei Primus kaufen, sammeln und bequem auf Rechnung zahlen
14 Tage Ansichtsgarantie
*Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt, gilt nur innerhalb von Deutschland und Österreich