5 Millionen Mark 1923 Notgeldmünze Westfalen Jaeger-Nr. N21
Die 5 Millionen Mark-Notgeldmünze Westfalens von 1923
Inmitten der Hyperinflation des Jahres 1923 wurde im Freistaat Preußen - Provinz Westfalen - eine der eindrucksvollsten Notgeldmünzen der Weimarer Republik herausgegeben: die 5 Millionen Mark-Münze. Sie zeugt von einer Zeit wirtschaftlicher Not und politischer Umbrüche, in der Geld binnen Tagen dramatisch an Wert verlor. Mit einem imposanten Nennwert und markanter Gestaltung zählt dieses Stück zu den gefragtesten Notprägungen dieser Epoche.
Die Münze trägt die Aufschrift "Provinz Westfalen" und das westfälische Pferd als Wappensymbol - ein starkes Zeichen regionaler Identität in stürmischen Zeiten. Was angesichts der Materialknappheit jener Jahre typisch für Notmünzen war. Heute gehört die 5 Millionen Mark-Münze zu den interessantesten Sammelobjekten der Weimarer Notgeldzeit - historisch bedeutsam, charakterstark und äußerst sammelwürdig.
- 5 Millionen Mark Notgeldmünze Westfalen
- Ausgabejahr: 1923
- Jaeger-Nr.: N21
Ein faszinierendes Zeitzeugnis aus der Hochinflation - nur wenige Exemplare verfügbar!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie