Briefmarken Kollektion Deutsches Reich Saarland 1920-1934

Groß-Kollektion von 100 Alt-Saar-Marken von 1920 bis 1934
Das Gebiet, welches wir heute als Saarland kennen, war nicht immer Teil Deutschlands. Jahrhunderte lang wurde das Gebiet abwechselnd von Deutschen und Franzosen bewohnt und regiert. Nach Napoleons Niederlage wurde das französische Saargebiet größtenteils an die Königreiche Preußen und Bayern übergeben. Doch nach Ende des ersten Weltkrieges wurde das Saarland als Saargebiet durch den Versailler Vertrag unter die Regierung des Völkerbundes und somit unter französische Verwaltung gestellt. Mit dem ständigen territorialen Wechseln lässt sich auch eine bewegte philatelistische Geschichte entdecken, denn erst ab 1935 sollte das postalische Wesen des Saarlands von der Deutschen Reichspost übernommen werden. Die französische Post des Saargebietes zwischen 1920 und 1934 bringt insgesamt 237 Briefmarken hervor, die eine der spannendsten europäischen Epochen begleiten sollten. Entdecken Sie noch heute die philatelistische Geschichte des Saargebietes mit dieser spannenden Groß-Kollektion von rund 100 tadellos erhaltenen Alt-Saar-Marken.
Diese spektakuläre Groß-Kollektion von Alt-Saar-Marken enthält 100 von den insgesamt 237 erschienenen Werten zwischen 1920 und 1934. Der vielfältige Schatz an Alt-Saar-Marken ist nicht nur in hervorragendem gestempelten und postfrischen Zustand, sondern enthält auch die ein oder andere Überraschung!
- Spannende Sammlung von Alt-Saar-Marken in gemischter Erhaltung
- 100 von nur 237 erschienenen Werte
- Michelwert: 300,- Euro
Sichern Sie sich jetzt diese Top-Sammlung aus dem Deutschen Reich zu einem unschlagbaren Preis!
Hinweis: Beispielabbildung
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie