Berlin "Währungsgeschädigte" im Set - Block 1 & MiNr. 68-70 gestempelt

Historische Sonderausgaben zur Unterstützung der Währungsgeschädigten mit Attest
Nach der Währungsreform von 1948 erlebten viele Bürger der westlichen Besatzungszonen massive Verluste ihrer Vermögen. Als Reaktion darauf gab die Deutsche Post Berlin im Jahr 1949 eine Sonderausgabe heraus, deren Zuschläge direkt den Währungsgeschädigten zugutekamen. Diese Briefmarken sind nicht nur philatelistisch bedeutend, sondern auch ein bewegendes Zeugnis der sozialen Nachkriegsfürsorge in der geteilten Stadt Berlin.
Das hier angebotene Set besteht aus dem **legendären Berlin Block 1**, sowie den Einzelwerten **MiNr. 68-70**, jeweils gestempelt und **geprüft**. Der Block zeigt das Motiv der "Helfenden Hände" und ist in sehr guter Erhaltung mit klarem Rundstempel. Begleitet wird das Set von einem aktuellen Attest, das die Echtheit und Qualität bestätigt - ein herausragendes Komplettpaket für anspruchsvolle Sammler!
- Berlin Block 1 sowie MiNr. 68-70, gestempelt & geprüft
- Historische Sonderausgabe zur Unterstützung der Währungsgeschädigten
- Mit Attest - geprüfte Qualität und Echtheit
Sichern Sie sich dieses bedeutende philatelistische Zeitzeugnis aus der Nachkriegszeit - eine Bereicherung für jede Berlin-Sammlung!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie