2 Euro 2007 EU-Gemeinschaftsausgabe Römische Verträge
Ein europäisches Sammlerstück zur Feier der Einheit und Geschichte Europas
Am 25. März 1957 unterzeichneten sechs europäische Staaten die sogenannten Römischen Verträge, die als Grundstein der heutigen Europäischen Union gelten. Sie markierten den Beginn eines wirtschaftlichen und politischen Zusammenschlusses, der über Jahrzehnte gewachsen ist. Zum 50. Jahrestag dieses historischen Ereignisses gaben alle damaligen Euro-Staaten im Jahr 2007 eine gemeinsame 2-Euro-Gedenkmünze heraus - ein symbolträchtiges Sammlerstück, das europäische Geschichte feiert.
Das Set "2 Euro 2007 - Römische Verträge" vereint die Gemeinschaftsausgaben aller teilnehmenden Länder, jeweils mit länderspezifischer Beschriftung, jedoch identischem Motiv: eine Darstellung der Vertragsunterzeichnung im Kapitolinischen Palast in Rom. Jede Münze besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung mit einem Gewicht von 8,5 g und einem Durchmesser von 25,75 mm. Ideal für Sammler und Liebhaber europäischer Münzgeschichte.
- Komplettes Set mit Ausgaben aller damaligen Euro-Länder
- Offizielles Gemeinschaftsmotiv "Römische Verträge 1957-2007"
- Inklusive Münzsammelalbum
Sichern Sie sich dieses geschichtsträchtige 2-Euro-Set und feiern Sie ein halbes Jahrhundert europäischer Einigung!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie