Achtung, Inventur! Der Versand Ihrer Bestellung kann sich um bis zu 14 Tage verzögern.
  • Aktion: Versandkostenfrei ab 60,- € (bis 31.12.23)
  • Kostenfreie Rücksendung
  • 14 Tage Ansichtsgarantie

Briefmarke DDR 60 Jahre Tag der Arbeit 1950 Michel-Nr. 250 gestempelt

Erhaltung: Gestempelt
Jahrgang: 1950
Land: DDR
Briefmarke DDR 60 Jahre Tag der Arbeit 1950 Michel-Nr. 250 gestempelt
7,50 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

'60 Jahre Tag der Arbeit' - der 1. Mai 1950 auf einer DDR-Briefmarke DDR Mi.Nr. 250 in... mehr

'60 Jahre Tag der Arbeit' - der 1. Mai 1950 auf einer DDR-Briefmarke

  • DDR Mi.Nr. 250 in gestempelter Luxusqualität.

Jedes Jahr zum 1. Mai feiert man fast auf der ganzen Welt den Tag der Arbeit, aber den meisten unter uns ist der Ursprung dieses Feiertages nicht bekannt:

1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung im April zum Generalstreik auf. Ziel war die Einführung eines Achtstundentages - bis zu diesem Zeitpunktwaren 12 oder mehr Stunden gang und gäbe. Schon 1856 hatte man in Australien ein ähnliches Vorhaben.

1. Mai 1886 - in Chicago hielt August Spies (1855 geboren in Landeck/Rhön), der Chefredakteur und Herausgeber der 'Arbeiterzeitung', auf dem Haymarket eine Rede, die die Massen mobilisierte. Nach einem mehrtägigen Streik gerieten Polizisten und Arbeiter aneinander. Als am 4. Mai eine Bombe explodierte,verschärfte sich die angespannte Situation um ein Vielfaches. In einem anschließenden Gefecht, das später das zur sogenannten Haymarket Affair erklärt wurde, wurden über 200 Arbeiter verletzt, sieben Polizisten wurden getötet und mindestens 20 Arbeiter.

Acht Anarchisten, die die Kundgebung geplant hatten, wurden der Verschwörung angeklagt, darunter auch August Spies. Spies und drei Kollegen wurden durch den Strang hingerichtet. Von den anderen vier nahm sich einer durch Suizid das Leben,die drei noch Lebenden wurden 6 Jahre später begnadigt. 1893 annullierte der Gouverneur von Illinois, John Peter Altgeld, das Urteil. Keiner der Angeklagten konnte mit dem Fall der explodierenden Bombe in Verbindung gebracht werden! August Spies ist ein Opfer eines der berühmtesten Justizmorde der USA.

Auf dem Gründungskongress der 'Zweiten Internationalen' 1889 wurde an den 1. Mai erinnert und bereits ein Jahr später wurde das erste Mal der 1. Mai 1890 als Protest- und Gedenktag mit Massenstreiks und Demonstrationen in der ganzen Welt gefeiert.

Was im Nationalsozialismus verklärt wurde, gebrauchte man im Sozialismus ebenso für seine Zwecke. So verwundert es nicht, dass die DDR zu diesem Anlass Briefmarken herausbrachte. Eine besonders gesuchte Marke ist die 1950 erschienene Marke mit Abbildung Inschrift '60 Jahre 1. Mai'. In einerkleinen Auflage von gerade einmal 1.000.000 war sie recht schnell ausverkauft und in aller Welt gesucht. Im Michel mit Euro 35,- ist sie noch recht günstig bewertet.

Greifen Sie jetzt noch schnell zu bevor der Wert und damit die Preise steigen!

Hinweis: Beispielabbildung

Bitte beachten!

Die verwendeten Abbildungen sind Beispiele. Die gelieferten Artikel können hinsichtlich Produktdetails, wie Stempelung, Zähnung oder Farb-Nuancen, soweit dies nicht als besonderes Merkmal der angebotenen Ware gekennzeichnet ist, produktübliche Abweichungen aufweisen.

Die angebotenen kompletten Jahrgänge enthalten jede Michel-Hauptnummer je einmal; Untertypen, Varianten, Zusammendrucke sowie Blockeinzelwerte sind nicht im Lieferumfang enthalten. Es kann vorkommen, dass die garantierten Hauptnummern in Zusammendruck- oder Kleinbogen-Form geliefert werden, daraus entsteht jedoch kein genereller Anspruch auf andere Ausgaben in dieser Erhaltung.

Mit der Bestellung von Briefmarken und Belegen, die NS-Embleme, -Symbole oder -Zeichen aufweisen, verpflichtet sich der Käufer, diese lediglich für historisch-wissenschaftliche Sammlerzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch i.S.d. §§ 86, 86a StGB zu benutzen.

Artikel-Nr.:3013.005

Produkteigenschaften

Erhaltung: Gestempelt
Anzahl: 1 Marke
Wertstufe: 30 Pfennig
Jahrgang: 1950
Land: DDR
Michel-Nr.: 250
Michel Kat.-Wert.: 35 Euro

Aktion: Versandkostenfreie Lieferung ab 60,- EUR Bestellwert (bis 31.12.23)
Aktionsartikel ausgenommen

Mit Primus sicher und risikolos sammeln
Bequem per PayPal zahlen

Jetzt kaufen, später zahlen*
Bei Primus kaufen, sammeln und bequem auf Rechnung zahlen

14 Tage Ansichtsgarantie

*Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt, gilt nur innerhalb von Deutschland und Österreich