Briefmarken Deutsche Besetzung Luxemburg 1940 Michel-Nr. 33-41 postfrisch
Marken der Deutschen Besetzung in Luxemburg
Die Unabhängigkeit Luxemburgs endete mit dem deutschen Einmarsch im Mai 1940. Luxemburg war zwar darauf vorbereitet, jedoch der Vielzahl an Truppen machtlos unterlegen. So kam es zur deutschen Besetzung bis zur Befreiung 1944. Luxemburg wurde der deutschen Verwaltung unterstellt und die luxemburgische Wirtschaft produzierte fort an für das Deutsche Reich. Die deutschen Besetzer verboten die Verwendung der französischen Sprache, schafften jegliche luxemburgischen Staatskulturen ab und betrieben einen hohen Aufwand an Propaganda, um das Volk für das Naziregime zu gewinnen. Die Germanisierung im Land verschlechterte die Lebensbedingung für die Bevölkerung und es kam zu den ersten Siegen der Alliierten, so entstehen sie ersten Wiederstände der luxemburgischen Bevölkerung. Dennoch kam es 1941 zur Zwangseingliederung Luxemburgs in das Deutsche Reich und somit zur Berufung der luxemburgischen Jugend an die deutsche Front. Jeglicher Versuch der Opposition gegen die deutsche Besatzungsmacht wurden niedergeschlagen. 1944 kam es dann zum Befreiungsschlag der amerikanischen Armee.
- Michel-Nr. 33-41
- Postfrisch
- 9 Werte
Sichern Sie sich dieses Stück Geschichte so günstig wie nie!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie