Ausgabetermine Sondermünzen 2025 – Die wichtigen Termine

Das Jahr 2025 verspricht für Münzsammler besonders spannend zu werden. Mit zahlreichen neuen 2-Euro-Gedenkmünzen aus Deutschland und ganz Europa steht ein ereignisreiches Sammeljahr bevor. In diesem umfassenden Überblick präsentieren wir Ihnen alle wichtigen Ausgabetermine und Themen der Sondermünzen 2025.

 

weiterlesen ›

Deutsche Sondermünzen 2025: Zwei Highlights im Jahresprogramm

Deutschland wird 2025 gleich zwei bedeutende 2-Euro-Gedenkmünzen herausgeben, die bei Sammlern für große Vorfreude sorgen:

Die Bundesländer-Serie geht weiter: Saarschleife

Die beliebte deutsche Bundesländer-Serie wird 2025 mit einer spektakulären Ausgabe fortgesetzt. Die neue Münze ist der Saarschleife im Saarland gewidmet. Dieses Naturphänomen an der Saar zählt zu den berühmtesten Attraktionen des kleinsten Bundeslandes und wird jetzt numismatisch geehrt.

Ausgabetermin: 28. Februar 2025

Auf der Münze sieht man die markante Flussschleife bei Mettlach. Dort fließt die Saar in einer fast perfekten Kurve durch das Tal. Mit einer Gesamtauflage von 30 Millionen Exemplaren wird sie in allen fünf deutschen Prägestätten hergestellt.

35 Jahre Deutsche Einheit

Ein weiteres Highlight des deutschen Münzprogramms 2025 ist die Sondermünze zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Diese zusätzliche Gedenkmünze erinnert an den historischen Moment der Wiedervereinigung vom 3. Oktober 1990.

Ausgabetermin: 2. Oktober 2025

Konkrete deutsche Ausgabetermine 2025:

  • 28. Februar 2025: Bundesländer-Serie "Saarschleife Saarland"
  • 1. Oktober 2025: 35 Jahre Deutsche Einheit

Vatikan: Heiliges Jahr 2025 im Fokus

Der Vatikan nimmt 2025 eine Sonderstellung ein, da Papst Franziskus ein außerordentliches Heiliges Jahr ausgerufen hat. Dies spiegelt sich in einem umfangreichen Münzprogramm wider:

Vatikanische Gedenkmünzen 2025

Hauptausgabe zum Heiligen Jahr:

  • Ausgabetermin: 19. März 2025 (Fest des Heiligen Josef)
  • Thema: Heiliges Jahr 2025 - "Pilger der Hoffnung"
  • Auflage: 85.000 Exemplare in Coincard
  • Besonderheit: Die Münze zeigt die Heilige Pforte des Petersdoms, die nur während der Heiligen Jahre geöffnet wird

Zweite Vatikan-Ausgabe:

  • Ausgabetermin: 29. Juni 2025 (Peter und Paul)
  • Thema: 1700. Jahrestag des Konzils von Nicäa
  • Auflage: 85.000 Exemplare
  • Motiv: Darstellung der Konzilsväter mit dem Glaubensbekenntnis

Der Vatikan plant, im November 2025 eine dritte Sondermünze herauszugeben. Das Thema ist noch nicht offiziell bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass es mit dem Heiligen Jahr zu tun hat.

Monaco: Exklusive Kleinauflagen für Sammler

Monaco ist eines der beliebtesten Länder für 2-Euro-Sondermünzen. Die Stückzahlen sind gewöhnlich gering, was dazu führt, dass die Münzen rasch an Wert gewinnen.

Monacos Münzprogramm 2025

Erste Ausgabe - Fürstliche Hochzeit:

  • Ausgabetermin: 7. Januar 2025
  • Thema: 10. Hochzeitstag von Fürst Albert II. und Fürstin Charlène
  • Auflage: Nur 15.000 Exemplare in Proof-Qualität
  • Besonderheit: Die Münze zeigt die Porträts des Fürstenpaares

Zweite Ausgabe - Historisches Jubiläum:

  • Ausgabetermin: 19. November 2025 (Nationalfeiertag)
  • Thema: 150 Jahre Casino Monte-Carlo
  • Auflage: 20.000 Exemplare
  • Design: Fassade des berühmten Casinos mit Belle-Époque-Elementen

Monaco prägt seine Münzen nur in erstklassigen Sammlerqualitäten, was ihren Wert erhöht. Die Ausgabe erfolgt traditionell über das Musée des Timbres et des Monnaies in Monte-Carlo.

Europäische Sondermünzen 2025: Die wichtigsten Termine

Italien feiert das Heilige Jahr

Italienische Ausgaben 2025:

  • 15. April 2025: Jubiläum 2025 - Heiliges Jahr
  • 23. September 2025: 750 Jahre Marco Polo

San Marino mit Doppelausgabe

San Marino Termine:

  • 27. März 2025: Heiliges Jahr 2025 "Pilgrims of Hope" (56.000 Stück BU, 3.000 Proof)
  • 15. September 2025: 50 Jahre Diplomatische Beziehungen mit der EU

Luxemburg startet das Münzjahr

Luxemburgische Termine:

  • 17. Januar 2025: 25. Jahrestag der Thronbesteigung von Großherzog Henri
  • 23. Juni 2025: Nationalfeiertag - Sonderprägung

Luxemburg zeigt im Jahr 2025 seine Gedenkmünzen in zwei Varianten. Es existiert eine in Stempelglanz sowie eine farbveredelte Version. Beide sind auf 5.000 Exemplare limitiert.

Spanien würdigt UNESCO-Welterbe

Spanische Ausgaben:

  • 3. März 2025: UNESCO-Welterbe Altstadt von Salamanca
  • 12. Oktober 2025: 500 Jahre Universität von Alcalá

Frankreich mit kulturellem Schwerpunkt

Französische Termine:

  • 20. Januar 2025: 40 Jahre Erasmus-Programm
  • 14. Juli 2025: Notre-Dame de Paris - Wiedereröffnung

Finnland unter neuer Prägung

Finnische Ausgaben:

  • 6. Mai 2025: Staatliche Besuche und Diplomatie
  • 6. Dezember 2025: Unabhängigkeitstag-Sonderprägung

Die finnischen Münzen werden 2025 erstmals unter der Marke "Helsinki Mint" geprägt.

Weitere wichtige Ausgabetermine 2025

Kleinstaaten mit Seltenheitswert

Andorra:

  • 8. September 2025: 30 Jahre UN-Mitgliedschaft
  • Auflage: 70.000 Exemplare

Malta:

  • 21. März 2025: Prähistorische Tempel von Ġgantija
  • 16. September 2025: 50 Jahre Republik Malta

Baltische Staaten

Estland:

  • 24. Februar 2025: Unabhängigkeitstag-Sonderausgabe
  • 20. August 2025: 150 Jahre Estnisches Liederfest

Lettland:

  • 4. Mai 2025: 30 Jahre EU-Mitgliedschaft
  • 18. November 2025: Nationalfeiertag-Gedenkmünze

Litauen:

  • 16. Februar 2025: Tag der Staatsgründung
  • 6. Juli 2025: Krönung von Mindaugas - Sonderprägung

Sammlerhinweise für Vatikan und Monaco

Bezugsmöglichkeiten Vatikan

Die vatikanischen Münzen sind besonders begehrt und meist schnell vergriffen:

  • Offizielle Ausgabestelle: Ufficio Filatelico e Numismatico Vaticano
  • Vorbestellung: Ab Januar 2025 möglich

Monaco-Münzen sichern

Aufgrund der extrem niedrigen Auflagen sind Monaco-Münzen besonders schwer zu bekommen:

  • Ausgabestelle: Musée des Timbres et des Monnaies de Monaco
  • Besonderheit: Oft nur für monegassische Staatsbürger reserviert
  • Tipp: Frühzeitige Registrierung auf Käuferlisten empfohlen

Besondere Gemeinschaftsausgaben 2025

Erasmus-Programm Jubiläum

Mehrere EU-Länder planen eine gemeinsame Ausgabe zum 40. Jubiläum des Erasmus-Programms:

Teilnehmende Länder und Termine:

  • Frankreich: 20. Januar 2025
  • Deutschland: 28. Februar 2025
  • Belgien: 15. März 2025
  • Niederlande: 30. April 2025

Tipps für erfolgreiche Münzjagd 2025

Wichtige Termine nicht verpassen

Monatliche Highlight-Termine:

  • Januar: Monaco (7.1.), Luxemburg (17.1.), Frankreich (20.1.)
  • Februar: Deutschland Saarschleife (28.2.)
  • März: Spanien (3.3.), Vatikan (19.3.), San Marino (27.3.)
  • Juni: Vatikan (29.6.), Luxemburg (23.6.)
  • Oktober: Deutschland Einheit (2.10.)
  • November: Monaco Casino (19.11.)

Wertsteigerungspotenzial 2025

Besonders aussichtsreich für Wertsteigerungen:

  • Monaco-Ausgaben (beide unter 20.000 Stück)
  • Vatikan Heiliges Jahr (limitiert auf 85.000)
  • San Marino Proof-Versionen (nur 3.000 Stück)
  • Erstausgaben neuer Themen

Ausblick: Späte Ankündigungen erwarten

Erfahrungsgemäß werden einige Länder ihre Sondermünzen erst im Laufe des Jahres 2025 ankündigen. Besonders von Slowenien, der Slowakei und Portugal werden noch Überraschungen erwartet. Auch der Vatikan könnte anlässlich besonderer Heiligsprechungen während des Heiligen Jahres zusätzliche Sonderprägungen herausgeben.

Die Vielfalt der Themen macht 2025 zu einem besonderen Jahr für Sammler. Es gibt religiöse Themen zum Heiligen Jahr, historische Jubiläen und kulturelle Würdigungen. So findet jeder Sammler etwas Passendes. Besonders die Kleinstaaten Monaco und Vatikan werden mit ihren limitierten Auflagen wieder für Sammlerherzen sorgen, die höherschlagen.