Souverain d'or in Gold Österreich 1795 Franz II.
Historische Goldmünze aus der Kremnitzer Prägung - ein numismatisches Juwel des Hauses Habsburg
Im Jahr 1795, während der Regentschaft von Franz II., dem letzten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, wurde der Souverain d'or geprägt. Diese Münze symbolisiert die Stabilität und den Reichtum des Habsburgerreiches in einer Zeit politischer Umbrüche. Franz II. führte das Reich durch die turbulente Phase der Französischen Revolution und legte den Grundstein für das spätere Kaisertum Österreich.
Die vorliegende Münze wurde in der Münzstätte Kremnitz (Münzzeichen "B") gefertigt und entspricht der Katalognummer Friedberg 469. Sie besteht aus 919er Gold, wiegt 11,1 g und weist einen Durchmesser von ca. 28 mm auf. Der Erhaltungsgrad ist mit "sehr schön bis vorzüglich" (ss-vz) angegeben, was auf eine besonders gut erhaltene Prägung hinweist. Solche Exemplare sind bei Sammlern aufgrund ihrer Seltenheit und historischen Bedeutung äußerst begehrt.
- Gewicht: 11,1 g
- Prägequalität: sehr schön bis vorzüglich (ss-vz)
- Feinheit: 900/1000 Gold
Sichern Sie sich dieses herausragende Stück österreichischer Geschichte und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einer Münze von königlicher Prägung!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie