Weimarer Republik 1922 3 Mark Prägestätte E (Muldenhütten)
Jahrgang: 1922
Land: Weimarer Republik
3 Mark Weimarer Republik
- Prägestätte E (Muldenhütten)
- Jahrgang 1922
- J. 302
Zum Ende des Ersten Weltkrieges, führte die Novemberrevolution im Jahre 1918 zum Zerfall des Kaiserreichs und zur Gründung einer Deutschen Republik mit demokratischen Strukturen und einer Verfassung. Der Name Weimarer Republik leitet sich vom Tagungsort der Nationalversammlung ab. Die Tagungen fanden in Weimar statt. Die Weimarer Republik zerfiel mit der Machtübernahme der NSDAP im Jahr 1933. Anfänglich musste die Inflation, die wegen hohen Reparationszahlungen nach dem Ersten Weltkrieg eintrat, gestoppt werden. Dazu wurde 1923 die Rentenmark eingeführt, welche 1924 durch die Reichsmark abgelöst wurde.
Der Jahrgang 1922 Prägestätte E (Muldenhütten) mit einer Klein-Auflage von 2.000 ist sehr selten und kaum erhältlich!
Diese 3 Mark ist ein Schmuckstück in jeder Sammlung!
Hinweis: Beispielabbildung
Produkteigenschaften
Aktion: Versandkostenfreie Lieferung ab 60,- EUR Bestellwert (bis 31.12.21)
Aktionsartikel ausgenommen
Mit Primus sicher und risikolos sammeln
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen*
Bei Primus kaufen, sammeln und bequem auf Rechnung zahlen
30 Tage Ansichtsgarantie
*Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt, gilt nur innerhalb von Deutschland und Österreich