1 Rupie Deutschland-Ostafrika 1890 - 1902 ss-vz Jaeger-Nr. 713
Eine historische Rarität aus Deutsch-Ostafrika
Die 1 Rupie Münze aus Deutsch-Ostafrika, geprägt zwischen 1890 und 1902, ist ein faszinierendes Zeugnis der kolonialen Geschichte. Deutsch-Ostafrika war eine deutsche Kolonie von 1890 bis 1916, und die Münzen dieser Zeit spiegeln die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse wider. Die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft (DOAG) ließ für ihre Geschäfte nur gemünztes Bargeld zu, wobei die indische Rupie einen Großteil der zulässigen Währung ausmachte. Diese Münzen waren jedoch kein gültiges Zahlungsmittel, sondern dienten als Gesellschaftsrupien.
Die Münze zeigt auf der Vorderseite das Portrait von Kaiser Wilhelm II in der Uniform der Garde du Corps, mit der Umschrift "GUILELMUS II IMPERATOR". Auf der Rückseite ist das Wappen von Deutsch-Ostafrika zu sehen, das einen schreitenden Löwen mit einer Palme im Hintergrund darstellt, umgeben von der Umschrift "DEUTSCH OSTAFRIKANISCHE GESELLSCHAFT - 1 RUPIE". Die Münze hat einen Durchmesser von 30,5 mm, ein Gewicht von 11,66 g und besteht aus 916er Silber.
- Prägejahre: 1890 - 1902
- Erhaltung: sehr schön bis vorzüglich
- Material: 916er Silber
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses historische Sammlerstück zu erwerben. Bestellen Sie jetzt!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie