10 Cent 1909 Kiautschou Marineadler Jaeger-Nr. 730
Historische Münze aus dem Deutschen Pachtgebiet Kiautschou
Die 10 Cent Münze aus dem Jahr 1909 ist ein bedeutendes Zeugnis der deutschen Kolonialgeschichte in Ostasien. Diese Münze wurde im Deutschen Pachtgebiet Kiautschou geprägt und spiegelt die wirtschaftlichen und politischen Bestrebungen des Deutschen Kaiserreichs in dieser Region wider. Sie ist ein begehrtes Sammlerstück, das die Geschichte und Kultur dieser Epoche lebendig werden lässt.
Die Vorderseite der Münze zeigt verschiedene chinesische Schriftzeichen, die "Kaiserlich Deutsche Münze" bedeuten. Die Rückseite ziert der Marineadler, der auf einem Anker sitzt, sowie das Nominal und das Ausgabejahr mit der Umschrift "DEUTSCH KIAUTSCHOU GEBIET". Die Münze besteht aus Nickel und hat ein Gewicht von 4 Gramm sowie einen Durchmesser von 21,5 mm.
- Gewicht: 4 g
- Material: Nickel
- Durchmesser: 21,5 mm
- Jaeger-Nr. 730
Sichern Sie sich diese historische Münze und erweitern Sie Ihre Sammlung um ein einzigartiges Stück deutscher Kolonialgeschichte!
Diese Münze ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte. Ein Muss für jeden Münzsammler und Geschichtsinteressierten.
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie