2 Heller Österreich 1848-1916 Franz Josef I. ANK 60
Historische Kupfermünze aus der k.u.k.-Monarchie - doppelt wertvoll für Sammler
Während der langen Regierungszeit von Kaiser Franz Joseph I. (1848-1916) prägte das Habsburgerreich nicht nur die Politik Europas, sondern auch ein beeindruckendes Münzwesen. Die 2-Heller-Münze war ein wichtiges Kleingeld im Alltag der Bürger in Cisleithanien, dem österreichischen Teil der Donaumonarchie. Heute sind diese Münzen begehrte Zeitzeugen der kaiserlichen Ära und tragen den Glanz vergangener Jahrhunderte in sich.
Die hier angebotene Kupfermünze stammt aus dem Zeitraum 1848 bis 1916 und zeigt das eindrucksvolle kaiserliche Wappen mit dem doppelköpfigen Adler. Die Rückseite ziert der Nennwert "2" und das jeweilige Prägejahr, eingerahmt von floralen Elementen im typischen Jugendstil. Das gezeigte Exemplar stammt aus dem Jahr 1914 (ANK 60) - geliefert wird ein Exemplar unserer Wahl aus diesem Prägezeitraum in vergleichbarer Qualität. Ein authentisches Stück österreichischer Geschichte!
- Originale Kupfermünze - 2 Heller aus der Zeit Franz Josephs I.
- Geprägt zwischen 1848 und 1916
- Charakteristisches Design mit Doppeladler und feiner Ornamentik
Jetzt ein originales 2-Heller-Stück aus der k.u.k.-Monarchie sichern - ein bedeutendes Kleinod für jede historische Münzsammlung!
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen zeigen eine Beispielmünze (Jahrgang 1914).
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie