20 Heller 1916 Deutsch - Ostafrika ss-vz Jaeger-Nr. 724a
Notmünze aus Deutsch-Ostafrika
Die 20 Heller Münze aus Deutsch-Ostafrika, geprägt im Jahr 1916, ist ein bemerkenswertes Zeugnis der deutschen Kolonialgeschichte. Diese Notmünze wurde während des Ersten Weltkriegs in der Stadt Tabora ausgegeben, als die reguläre Münzversorgung durch die Kriegswirren unterbrochen war. Die Münze spiegelt die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse jener Zeit wider und ist ein begehrtes Sammlerstück für Historiker und Münzliebhaber.
Die Vorderseite der Münze zeigt das Nominal "20 HELLER", die Jahreszahl und das Kürzel der Prägestätte "T" für Tabora. Diese detailreiche Gestaltung macht die Münze zu einem besonderen Stück der deutschen Kolonialgeschichte. Die Rückseite der Münze ziert das Wappen des Deutschen Reiches, umgeben von der Inschrift "DEUTSCH-OSTAFRIKA". Diese Münze ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Symbol für die deutsche Präsenz in Ostafrika und die damit verbundenen historischen Ereignisse.
- Nominal: 20 Heller
- Prägejahr: 1916
- Material: Kupfer
- Erhaltung: Sehr schön - vorzüglich (ss-vz)
Sichern Sie sich dieses historische Sammlerstück!
Diese 20 Heller Münze aus Deutsch-Ostafrika ist ein wertvolles Stück Geschichte, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Entdecken Sie die Faszination der deutschen Kolonialzeit und bereichern Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Exemplar.
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie