20 Heller Österreich 1848 - 1916 Franz Josef I. ANK 66
Letzte Kupfer-Nickel-Prägung der Monarchie - ein Stück Geschichte
Im letzten Jahr seiner Regentschaft ließ Kaiser Franz Joseph I. noch einmal eine überarbeitete Version der 20-Heller-Münze prägen. Die Jahre 1848 bis 1916 markieren nicht nur eine der längsten Herrschaftszeiten Europas, sondern auch eine Ära wirtschaftlicher und kultureller Veränderungen. Diese späten Prägungen aus Kupfer-Nickel sind Ausdruck eines sich wandelnden Reiches, das kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs stand.
Die Münze besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung (ANK 66) und zeigt auf der einen Seite das österreichische Wappen mit Doppeladler und mittigem Brustschild. Die Rückseite trägt den Nennwert "20" umrahmt von einem prächtigen Eichenlaubkranz. Das gezeigte Beispiel stammt aus dem Jahr 1916 - Sie erhalten ein authentisches Original aus dieser späten Prägeperiode in vergleichbarer Erhaltung.
- 20-Heller-Münze aus Kupfer-Nickel - ANK 66
- 1848 - 1916
- Historisches Original aus dem letzten Regierungsjahr Franz Josephs
Sichern Sie sich jetzt eine der letzten 20-Heller-Prägungen der k.u.k.-Monarchie - ein faszinierendes Original mit historischem Tiefgang!
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen zeigen ein Beispiel (Jahrgang 1916).
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie