2er Set 20 Heller Österreich Karl I. 1916-1918 KM 2824 & 2826
Letzte Kleinmünzen der k.u.k.-Monarchie unter Kaiser Karl I. im Sammler-Duo
Als Nachfolger von Franz Joseph I. bestieg Karl I. im Jahr 1916 den Thron Österreich-Ungarns - inmitten des Ersten Weltkriegs. Seine kurze Regentschaft bis 1918 markiert das Ende der jahrhundertealten Habsburger-Dynastie. Die 2- und 20-Heller-Münzen aus dieser Zeit gehören zu den letzten geprägten Kleinmünzen der Donaumonarchie und sind bis heute begehrte Zeitzeugen einer untergegangenen Ära.
Das hier angebotene Set enthält zwei original erhaltene Münzen aus der Regierungszeit Karls I.: Eine 2-Heller-Münze von 1916 (KM 2824) mit Lorbeerkranzmotiv sowie eine 20-Heller-Münze von 1918 (KM 2826), verziert mit Eichenzweigen. Beide Stücke bestehen aus Kupfer-Nickel (CuNi) und tragen die klare Handschrift des späten k.u.k.-Münzdesigns - schlicht, aber ausdrucksstark. Ein ideales Set für historische Einsteiger und fortgeschrittene Kaiserreich-Sammler gleichermaßen.
- 2 Heller 1916 (KM 2824) & 20 Heller 1918 (KM 2826)
- Aus der Regentschaft Kaiser Karls I. (1916-1918)
- Material: Kupfer-Nickel - historische Originale
Entdecken Sie das Ende der Monarchie in Münzform - mit diesem authentischen Heller-Set aus den letzten Tagen Österreich-Ungarns!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie