50 Lire 1976 Vatikan Papst Paul VI. Olivenzweig

Die vatikanische 50 Lire mit Olivenzweig
Diese historische 50 Lire Münze aus dem Vatikanstaat wurde unter Papst Paul VI., mit bürgerlichen Namen Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini, im Jahr 1976 geprägt. Papst Paul VI., geboren im Jahr 1897, war von 1963 bis 1978 Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Seine tragende Rolle im zweiten Vatikanischen Konzil, welches von 1962 bis 1965 abgehalten wurde, macht ihn für viele Gläubige zum "Konzilpapst" und zu einer zentralen Figur des Prozesses. Abgesehen vom Zweiten Vatikanischen Konzil, zeichnet sich sein Pontifikat vor allem durch die Durchsetzung für seine Zeit moderne Reformen aus, wie beispielsweise das Ablegen von gewissen Statussymbolen, wie der Tiara oder die Nobelgarde, sowie das Abschaffen des über 400 Jahre alten "Index der verbotenen Bücher".
Die im Jahre 1976 erschienenen Lire Münzen waren dem Thema "Allegorien des Sakraments der Eucharistie" gewidmet. Die Motivseite zeigt einen üppigen Olivenzweig. Der Zweig ist voll mit Blättern und Früchten, die sich in jede Richtung erstrecken. Der obere Rand der Münze zeigt den Ausgabestaat, während der untere Rand der Münze vom Nominal geziert wird. Auf der Wertseite ist ganz nach vatikanischer Tradition das Wappen des Papstes zu sehen.
- 50 vatikanische Lire
- Perfekt für jede Kleinstaatensammlung
- Ausgezeichnete Erhaltung
Greifen Sie noch heute zu und nutzen Sie die Gelegenheit auf diese historische 50 Lire zu einem Top-Preis!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie