Briefmarke Frankreich 100. Todestag von André Marie Ampère 1936 Michel-Nr. 313 postfrisch

Briefmarke anlässlich des 100. Todestag von André Marie Ampère
Die letzte Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine von Krieg und Eroberung dominierte Epoche. Der selbstproklamierte französische Kaiser Napoleon III. hatte Europa zwei Jahrzehnte lang in Schach gehalten und ein autoritäres Imperium geschaffen. Doch bald sollte das Blatt sich wenden: Der aus Napoleons Expansionspolitik entfachte Deutsch-Französische Krieg, gipfelnd in der Schlacht bei Sedan, sollte zur Gefangennahme des Kaisers führen und somit die "Dritte Französische Republik" hervorrufen. Mit dem offiziellen Namen "République française" wurde 1870 ein neuer Staat ausgerufen. Frankreich erwarteten bewegte Jahre, sowohl außenpolitisch als auch innenpolitisch. So wie in jedem Staat begleitete die postalische Geschichte das soziale Geschehen und gibt es durch philatelistische Perlen, wie ein Spiegel, wieder.
Diese wahrlich spannende Briefmarkenausgabe aus dem Jahr 1936 erinnert an den 100. Todestag von André Marie Ampère, dem französischer Physiker und Mathematiker sowie Pionier der Elektrodynamik. Die Briefmarke zeigt das soziale Leben in Zeiten von Krise und offenbart, was die Menschen in dieser Epoche bewegte.
- Briefmarke 100. Todestag von André Marie Ampère
- Tadelloser postfrischer Erhaltung
- Michel-Nr. 313
Sichern Sie sich jetzt diese tolle Ausgabe aus Frankreich zu einem Top-Preis!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie