100 Mark Notgeldmünze 1922 Weimarer Republik Westfalen N14 Bronze vergoldet
Eine historische Rarität aus der Weimarer Republik
Die 100 Mark Notgeldmünze aus dem Jahr 1922 ist ein faszinierendes Zeugnis der wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in der Weimarer Republik. Diese Münze wurde in der Provinz Westfalen ausgegeben und diente als Notgeld während der Inflationszeit nach dem Ersten Weltkrieg.
Die Münze zeigt auf der Vorderseite das Wappen der Provinz Westfalen, umgeben von der Umschrift "NOTGELD DER PROVINZ WESTFALEN 100 MARK 1922". Auf der Rückseite ist das Portrait von Freiherr vom Stein zu sehen, umgeben von der Umschrift "MINISTER VOM STEIN DEUTSCHLANDS FÜHRER IN SCHWERER ZEIT 1757-1831". Die Münze hat einen Durchmesser von 26 mm, ein Gewicht von 5,7 g und besteht aus vergoldeter Bronze.
- Prägejahr: 1922
- Erhaltung: sehr schön bis vorzüglich
- Material: vergoldete Bronze
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses historische Sammlerstück zu erwerben. Bestellen Sie jetzt!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie