Kaiserreich 20 Mark 1889 Sachsen-Meiningen Georg II. Jaeger-Nr. 277

15880,- EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein kaiserzeitliches Goldstück mit fürstlicher Ausstrahlung Georg II. von Sachsen-Meiningen war nicht nur ein deutscher Herzog, sondern auch ein bedeutender Förderer von Kunst und Theater. Seine... mehr

Ein kaiserzeitliches Goldstück mit fürstlicher Ausstrahlung

Georg II. von Sachsen-Meiningen war nicht nur ein deutscher Herzog, sondern auch ein bedeutender Förderer von Kunst und Theater. Seine Regentschaft von 1866 bis 1914 prägte das kleine Herzogtum nachhaltig. Inmitten des Deutschen Kaiserreichs ließ er Münzen prägen, die heute zu den gesuchten Stücken der Reichsgoldära gehören. Die 20 Mark Goldmünze von 1889 steht exemplarisch für diese glanzvolle Epoche deutscher Münzgeschichte.

Diese prachtvolle Goldmünze aus dem Jahr 1889 wurde aus 900er Gold gefertigt und wiegt 7,965 g. Unter der Katalognummer J.277 ist sie ein gefragtes Sammlerstück, das den Kopf Georgs II. im Profil zeigt. Die Rückseite ziert der kaiserliche Reichsadler. Der Erhaltungsgrad *fast vorzüglich* (f.vz) garantiert eine attraktive Prägung mit nur leichten Umlaufspuren - ein Muss für jeden Kaiserreich-Liebhaber!

  • Material: 900er Gold - historisch wertvolles Edelmetall
  • Gewicht: 7,965 g mit klassischem Reichsgold-Format
  • Erhaltung: f.vz - hervorragende Sammlungsqualität

Sichern Sie sich jetzt dieses repräsentative Goldstück aus dem deutschen Kaiserreich - ein echtes Juwel für Ihre Sammlung!

Artikel-Nr.:19716235

Produkteigenschaften

Material: Gold
Nominal: 20 Mark
Gewicht: 7,965 g
Jahrgang: 1889
Land: Kaiserreich
Feinheit: 900/1000
Herrscher: Georg II

Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)

Bequem per PayPal zahlen

Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)

14 Tage Ansichtsgarantie