Röm. Kaiserzeit 306-337 Bronze-Folles Konstantin I.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ab einem Mindestbestellwert von 50,- € erhalten Sie eine Muttertags-Farbmotiv-Münze gratis.
Ausgenommen Tausch- und Reservierungsartikel.
*1Ab einem Mindestbestellwert von 50,- € erhalten Sie eine Muttertags-Farbmotiv-Münze gratis.
Ausgenommen Tausch- und Reservierungsartikel.
Konstantin der Große
Flavius Valerius Constantinus, besser bekannt als Konstantin I. (oder auch "der Große"), war von 306 bis 337 n. Chr. römischer Kaiser. Zunächst noch "Unterkaiser" in der zerbrechenden Terachie (Viererherrschaft) Diokletians, setzte sich Konstantin im Rahmen eines langen Bürgerkriegs durch und war dann ab 312 Herrscher im weströmischen Reich, ab 324 bis zu seinem Tod schließlich alleiniger gesamtrömischer Kaiser. Sein wichtigstes Vermächtnis hat Auswirkungen bis heute: Mit Konstantin I. begann der Aufstieg des Christentums zur Staatsreligion im Römischen Reich. Er hinterließ zahlreiche berühmte Gotteshäuser, darunter die Grabeskirche in Jerusalem und die Konstantinische Basilika auf dem Grab des Hl. Petrus, der spätere Petersdom.
- Drei originale Bornze-Folles des römischen Kaisers Konstantin I.!
- Herrlicher spätantiker Münz-Sat aus der Zeit um 330 n. Chr.!
- Ein Stück Welt-Geschichte!
- Lieferung in edler Kassette mit Echtheitszertifikat!
Sichern Sie sich schon jetzt diese antike Rarität bei Primus!
Hinweis: Antike Münzen sind Unikate, somit sind alle Abbildungen Beispielabbildungen
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie