• Aktion: Versandkostenfrei ab 60,- € (bis 31.12.23)
  • Kostenfreie Rücksendung
  • 14 Tage Ansichtsgarantie

Sonderblätter BRD/Saar Europa 1958 Michel-Nr. 439/440 BRD Michel-Nr. 295/296 Ersttagssonderstempel

Land: BRD
Jahrgang: 1958
Sonderblätter BRD/Saar Europa 1958 Michel-Nr. 439/440 BRD Michel-Nr. 295/296 Ersttagssonderstempel
15,- EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 15-20 Werktage

Europa 1958 - Sonderblätter Als am 23.10.1955 die Bevölkerung des Saarlandes im Rahmen... mehr

Europa 1958 - Sonderblätter

Als am 23.10.1955 die Bevölkerung des Saarlandes im Rahmen einer Volksabstimmung ihrem Willen, wieder Deutschland angegliedert zu werden, unmissverständlich Ausdruck verlieh, betrachtete man dies in Bonn zunächst als herben Rückschlag. Um die so mühsam aufgebaute Verständigung mit den französischen Nachbarn nicht zu gefährden, hatte Konrad Adenauer zum Verzicht auf das strittige Saarland geraten und mit Paris ein Jahr zuvor das sog. Europäische Saarstatut ausgehandelt (»völkerrechtlich europäisierte Zone mit starker wirtschaftlicher Anbindung an Frankreich«). Das letzte Wort jedoch sprachen die Saarländer. Da das Statut keine Klauseln für den Fall einer Ablehnung beinhaltete, verstrich ein weiteres Jahr zäher Verhandlungen über die Konditionen der Rückgliederung, ehe sich die Franzosen Ende Oktober 1956 zum Rückzug von der Saar bereit erklärten. Mit Datum vom 1.1.1957 wurde das Saarland - zunächst jedoch nur politisch - wieder deutsches Hoheitsgebiet. Die wirtschaftliche Eingliederung sollte bis spätestens Ende 1959 vollzogen erden. Bis dahin galt der Franc als Zahlungsmittel. Die Briefmarkenausgaben erfolgten eigenständig, im Status einer »OPD Saarbrücken«. Wie sehr die Saarländer sich Deutschland zugehörig fühlten, wurde in diesem Zusammenhang schon am Neujahrstag des Jahres 1957 an den geöneten Postschaltern deutlich: Neben einer Sondermarke mit dem saarländischen Wappen konnten die Einwohner des nunmehr 11. Bundeslandes die ersten Ausgaben einer Freimarken-Serie erwerben - mit dem Motiv des deutschen Bundespräsidenten. Diese Werte waren so schnell vergriffen, dass noch im gleichen Jahr die gängigsten Wertstufen zu einer zweiten (und letzten) Serie verausgabt wurden. In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1959 dann, exakt um 0 h, senkten sich die Schlagbäume des Saarlandes an den Grenzen zu Frankreich. Und jene zu Deutschland gingen auf.

  • Saar Michel-Nr. 439/440 und BRD Michel-Nr. 295/296
  • Set der beiden gemeinschaftlich ausgegebenen, amtlichen Sonderblätter der OPD Saar und der BRD
  • In tadelloser Erhaltung mit Ersttagssonderstempel
  • Michelwert: 90 Euro
Gute Gelegenheit zum Erwerb dieser Ausgabe!

Hinweis: Beispielabbildung

Bitte beachten!

Die verwendeten Abbildungen sind Beispiele. Die gelieferten Artikel können hinsichtlich Produktdetails, wie Stempelung, Zähnung oder Farb-Nuancen, soweit dies nicht als besonderes Merkmal der angebotenen Ware gekennzeichnet ist, produktübliche Abweichungen aufweisen.

Die angebotenen kompletten Jahrgänge enthalten jede Michel-Hauptnummer je einmal; Untertypen, Varianten, Zusammendrucke sowie Blockeinzelwerte sind nicht im Lieferumfang enthalten. Es kann vorkommen, dass die garantierten Hauptnummern in Zusammendruck- oder Kleinbogen-Form geliefert werden, daraus entsteht jedoch kein genereller Anspruch auf andere Ausgaben in dieser Erhaltung.

Mit der Bestellung von Briefmarken und Belegen, die NS-Embleme, -Symbole oder -Zeichen aufweisen, verpflichtet sich der Käufer, diese lediglich für historisch-wissenschaftliche Sammlerzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch i.S.d. §§ 86, 86a StGB zu benutzen.

Artikel-Nr.:2805.002

Produkteigenschaften

Land: BRD
Jahrgang: 1958
Gebiet: Saar
Michel Kat.-Wert.: 90,- Euro

Aktion: Versandkostenfreie Lieferung ab 60,- EUR Bestellwert (bis 31.12.23)
Aktionsartikel ausgenommen

Mit Primus sicher und risikolos sammeln
Bequem per PayPal zahlen

Jetzt kaufen, später zahlen*
Bei Primus kaufen, sammeln und bequem auf Rechnung zahlen

14 Tage Ansichtsgarantie

*Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt, gilt nur innerhalb von Deutschland und Österreich