1 Kreuzer Österreich 1848 - 1916 Franz Josef I. ANK 5
Frühe Kupfermünze der kaiserlichen Monarchie - ein Klassiker der Konventionswährung
Nach der Thronbesteigung von Kaiser Franz Joseph I. im Jahr 1848 begann eine neue Ära im Habsburgerreich - auch im Münzwesen. Der 1 Kreuzer war dabei eine wichtige Kleinmünze im Alltag der Bevölkerung. Geprägt als sogenannte Konventionsmünze in Kupfer, trug sie die stolze Aufschrift "K.K. OESTERREICHISCHE SCHEIDEMÜNZE" - ein Ausdruck der kaiserlich-königlichen Autorität in der frühen Phase seiner Regentschaft.
Die Münze besteht aus Kupfer (ANK 5) und wurde ab 1851 bis in die frühen 1860er-Jahre geprägt. Auf der Rückseite ist der doppelköpfige Reichsadler mit dem österreichischen Wappenschild zu sehen, auf der Vorderseite der Nennwert "1 Kreuzer" mit Jahreszahl und Prägezeichen. Das abgebildete Beispiel stammt aus dem Jahr 1851. Geliefert wird ein Original aus dem Prägezeitraum 1848-1916 in sammelwürdiger Erhaltung - ein authentisches Zeugnis aus der Zeit der frühen Monarchie Franz Josephs.
- Frühe Kupfermünze - 1 Kreuzer Österreich (ANK 5)
- Geprägt unter Franz Joseph I.
- Deutschsprachige Beschriftung & traditionelles Münzdesign
Jetzt ein originales 1-Kreuzer-Stück aus den Anfängen der k.u.k.-Monarchie sichern - ein geschichtsträchtiges Kleinod für jede Sammlung!
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen zeigen eine Beispielmünze (Jahrgang 1851).
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie