4 Kreuzer Silber Österreich 1848 - 1916 Franz Josef I. ANK 19
Elegante Silbermünze der Donaumonarchie mit dem Porträt des Kaisers
Die 10-Kreuzer-Münzen aus Silber zählen zu den repräsentativsten Kleinmünzen der Habsburgerzeit. Unter Kaiser Franz Joseph I., der von 1848 bis 1916 regierte, spiegelte diese Nominale die wirtschaftliche Bedeutung des österreichischen Kronlands wider. Die feine Gestaltung, das Porträt des Kaisers und das edle Material machten die Silber-Kreuzer nicht nur zu Zahlungsmitteln, sondern auch zu Prestigeobjekten des täglichen Umgangs.
Die hier vorgestellte Münze besteht aus Silber (ANK 19) und wurde zwischen 1857 und 1892 geprägt. Auf der Vorderseite ist das gekrönte Profil von Franz Joseph I. mit Lorbeerkranz zu sehen, umrahmt von der Inschrift "FRANC IOS I D G AUSTRIAE IMPERATOR". Die Rückseite zeigt den österreichischen Doppeladler mit der Wertangabe "10" im Brustschild sowie den Schriftzug "LOD ILL REX A A 1871 HUNGAR BOHEM GAL". Das gezeigte Exemplar stammt aus dem Jahr 1871. Geliefert wird ein Original aus dem Prägezeitraum in vergleichbarer Qualität.
- 10 Kreuzer aus Silber - ANK 19
- Geprägt unter Franz Joseph I. zwischen 1857 und 1892
- Elegantes Kaiserporträt & detailreicher Doppeladler
Sichern Sie sich jetzt eine kaiserliche 10-Kreuzer-Münze aus echtem Silber - ein glanzvolles Original für Ihre Sammlung historischer Numismatik!
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen zeigen eine Beispielmünze (Jahrgang 1871).
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie