2er-Set Rom Konstantin I. 306-337 und Constantinus II. 324-337 im Etui inkl Zertifikat
Zwei authentische Münzen aus der Spätantike - vereint in einem geschichtsträchtigen Sammlerset.
Konstantin der Große (reg. 306-337 n. Chr.) zählt zu den bedeutendsten Kaisern der römischen Geschichte. Unter seiner Herrschaft wurde das Christentum im Reich anerkannt und Konstantinopel gegründet - das spätere Byzanz. Sein Sohn Constantius II. (reg. 324-361 n. Chr.) führte dieses Erbe fort und herrschte in einer Zeit tiefgreifender religiöser und politischer Umbrüche. Die Prägungen dieser beiden Herrscher zeigen die kaiserlichen Porträts mit fein ausgearbeiteten Details sowie Rückseitenmotive, die militärische Stärke und kaiserliche Einheit symbolisieren.
Dieses Set enthält zwei originale römische Münzen: Eine von Konstantin I. mit etwa 1,8 g und 18 mm Durchmesser, die andere von Constantius II. mit rund 1,65 g und 18,5 mm Durchmesser. Beide stammen aus der späten Kaiserzeit und sind eindrucksvolle Zeugnisse römischer Prägekunst. Geliefert wird das Set in einem passenden Etui inklusive Echtheitszertifikat - ideal für Sammler antiker Münzen oder historisch Interessierte.
- Originalmünzen von Konstantin dem Großen & Constantius II.
- Gewicht: ca. 1,8 g / 1,65 g | Durchmesser: ca. 18 mm / 18,5 mm
- Inklusive Etui und Echtheitszertifikat
Erleben Sie die römische Geschichte in ihrer greifbarsten Form - mit diesem einzigartigen Münz-Duo aus der Spätantike!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie